Erste eigene Wohnung? So macht ihr alles richtig!
Der Auszug ins erste eigene Zuhause ist aufregend aber er bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Damit ihr nicht in die typischen Fallen tappt, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengestellt, die ihr bei der Suche nach eurer ersten Mietwohnung beachten solltet.

Immobilienziele mit PIPPING realisieren
Mit unserem Magazin geben wir einen Überblick über die wichtigsten Themen der Immobilienbranche. Aufgrund sich verändernder Gesetzeslagen und aktualisierter Rechtstexte können einzelne Angaben abweichen. Mit unserem Überblick erhalten Interessierte einen ersten Eindruck, wodurch eine sachgemäße Beratung bei Fachexperten für Rechts- oder Finanzfragen nicht ersetzt wird. Wird ein zukünftiger Verkauf geplant, stehen wir gern mit unserem umfangreichen Servicekatalog zur Verfügung und nehmen eine professionelle Immobilienbewertung in Schleswig-Holstein und Hamburg vor. Bei Fragen zur Vermietung, Immobilienverwaltung oder zu Anlageimmobilien haben, stehen wir gerne zur Verfügung.
Budget – Was könnt ihr euch leisten?
Der erste Schritt ist klar: Was könnt ihr euch monatlich leisten? Faustregel: Eure Miete sollte etwa ein Drittel eures Nettoeinkommens nicht übersteigen. Aber bedenkt, dass auch Nebenkosten wie Strom, Internet und Versicherungen hinzukommen. Ein realistischer Finanzplan schützt euch vor bösen Überraschungen.
Lage – Wo wollt ihr leben?
Stadtzentrum, Stadtrand oder doch lieber etwas ländlicher? Die Lage eurer Wohnung beeinflusst nicht nur euren Alltag, sondern auch die Mietkosten. Überlegt euch, was euch wichtig ist: Nähe zu Uni oder Arbeit, gute Verkehrsanbindung, Freizeitmöglichkeiten. Macht euch eine Liste eurer Prioritäten – das hilft bei der Suche.
Die richtige Wohnungsgröße
Große Wohnungen sind verlockend, aber auch teuer. Überlegt euch, wie viel Platz ihr wirklich brauchst. Ein 1‑Zimmer-Apartment kann für den Anfang ausreichen. Ist euch ein separates Schlafzimmer wichtig? Habt ihr viel Stauraum nötig? Macht euch klar, was euch wirklich wichtig ist.
Vorbereitet in den Besichtigungstermin
Bereitet für euren Besichtigungstermin unbedingt eure Bewerbungsunterlagen vor: Schufa-Auskunft, Gehaltsnachweise, Mieterselbstauskunft, am besten alles digital griffbereit haben. Bei Besichtigungen zählt: seid pünktlich und freundlich, ein guter Eindruck schadet nie. Stellt während der Besichtigung wichtige Fragen. Gibt es eine Mindestmietdauer? Sind Haustiere erlaubt? Wird eine Staffelmiete vereinbart? Lieber einmal zu viel nachfragen als später ärgern.
Und plant für eure Wohnungssuche unbedingt mehrere Besichtigungen ein, die Wohnungssuche ist oft ein Marathon, kein Sprint.
Zustand der Wohnung
Achtet bei der Besichtigung auf den Zustand der Wohnung. Funktionieren alle Fenster und Türen? Gibt es Feuchtigkeit oder Schimmel? Wie sehen die Böden und Wände aus? Auch die Ausstattung in der Küche und im Bad sollte geprüft werden. Reparaturen oder fehlende Einbauten können zusätzliche Kosten verursachen.
Mietvertrag genau lesen
Der Mietvertrag ist mehr als nur Papierkram. Liest ihn genau, bevor ihr unterschreibt. Achtet auf die Kündigungsfristen, Regelungen zu Nebenkosten und Renovierungspflichten. Unterschätzt nicht die Bedeutung der Kaution, sie ist eure Sicherheit und sollte im Mietvertrag klar geregelt sein.
Fazit: Gut informiert in die erste Wohnung
Der Weg zur ersten eigenen Wohnung ist spannend, aber erfordert auch Sorgfalt. Mit einem realistischen Budget, klaren Vorstellungen und einem genauen Blick auf den Mietvertrag vermeidet ihr unnötige Probleme. Wir helfen euch gerne, die perfekte Wohnung zu finden und sorgen dafür, dass ihr gut vorbereitet in euer neues Abenteuer startet.
Seid ihr bereit für eure erste Wohnung?
Lasst euch bei der Suche helfen. Wir haben Tipps und die passenden Angebote für euch. Meldet euch jetzt und findet euer neues Zuhause mit uns.