Zinsen in ihrer schönsten Form: „Investitionschance mit Potential unmittelbar am Sachsenwald“
21521 Aumühle, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Philipp Schönemann
-
FirmaPIPPING Immobilien GmbH & Co. KG - Filiale Reinbek
-
AdresseBahnhofstraße 12
21465 Reinbek -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+49 40 40 11 33 6 - 79
Objektdaten
-
Objekt IDPS-258312021
-
ObjekttypenMehrfamilienhaus, Renditeobjekt
-
Adresse21521 Aumühle
-
Wohnfläche ca.589 m²
-
Grundstück ca.2.100 m²
-
Vermietbare Fläche ca.589 m²
-
Wohneinheiten4
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1908
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision6,25 % inkl. USt.
-
Mieteinnahmen (Ist)68.044,32 EUR pro Jahr
-
Kaufpreis1.490.000 EUR
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis16.07.2028
-
GebäudeartNichtwohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2000
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch137,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine großzügige Landhausvilla aus dem Jahre 1908, die ursprünglich als herrschaftliche Unternehmervilla erbaut wurde und auch heute noch ein hohes Maß an Eleganz und Charme bietet. Die Immobilie besticht durch ihre großzügigen, repräsentativen Räume.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahre 2000.
Die Beletage Wohnung verfügt über einen separaten Eingang und erstreckt sich über ca. 224 m² Wohnfläche mit insgesamt fünf Zimmern, einem Wintergarten sowie einem sonnigen Balkon. Die Beletage beherbergt die repräsentativen Räume, welche sich bis heute in einem hervorragenden Zustand befinden und charakteristische Elemente aufweisen, beispielsweise gut erhaltene Dielenböden, Türzargen, Stuck und Kamine. Diese verleihen den Räumen eine unverwechselbare Atmosphäre. Das ursprüngliche Treppenhaus der Villa wurde entfernt und die Decken geschlossen, was die Beletage großzügig um ein Schlafzimmer mit Bad en Suite erweitert hat.
Eine Umnutzung zur ursprünglichen Landhausvilla wäre jedoch mit einem Rückbau des Treppenhauses verbunden, um das außergewöhnliche Potenzial der Immobilie in vollem Umfang zu entfalten.
Im Obergeschoss befanden sich ursprünglich die Privaträume der Villa. Das Souterrain (Kellergeschoss) diente früher als Vorrats-, Hauswirtschafts- und Personalbereich sowie als Großküche. Über die Jahre hinweg wurde das Gebäude umgenutzt und in vier voneinander unabhängige Wohneinheiten unterteilt, wodurch sich eine interessante Möglichkeit für Kapitalanleger ergibt.
Im Obergeschoss befindet sich heute eine großzügige 3,5-Zimmer-Wohnung mit ca. 147 m² Wohnfläche, die ebenfalls über das ehemalige Gesindetreppenhaus erschlossen ist. Das Dachgeschoss bietet mit seinen ca. 102 m² Fläche und drei Zimmern weiteres Entwicklungspotential für zukünftige Mieter oder für eine Aufwertung der Immobilie.
Die Einheit im Dachgeschoss ist mit drei Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 102 m² versehen. Über die nach Süden ausgerichtete Loggia der Wohnung erreichen Sie den Spitzboden, der ideal als zusätzlicher Abstellraum genutzt werden kann.
Die Wohneinheit im Souterrain / Kellergeschoss ist über zwei Zugänge erreichbar: Zum einen über das ehemalige Gesindetreppenhaus und zum anderen über einen separaten Außenzugang. Diese Einheit umfasst eine charmante 2,5-Zimmer-Wohnung. Der Kellerbereich bietet zusätzlich Abstellräume und einen Heizungsraum sowie ein separates Gästezimmer, das der Beletage zur Nutzung zugeordnet ist.
Jede Wohneinheit verfügt über einen Stellplatz – insgesamt stehen drei Carport-Stellplätze und ein Außenstellplatz zur Verfügung.
Die Immobilie ist aufgrund ihrer Größe und Flexibilität besonders für Kapitalanleger interessant, die an einer langfristigen Wertsteigerung interessiert sind. Es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Wohneinheiten als renditestarke Mietobjekte zu nutzen oder die Villa nach den eigenen Vorstellungen zu modernisieren und zu revitalisieren. Zudem ist auf dem Grundstück ein Wegerecht für die benachbarten Flurstücke eingetragen, was eine zusätzliche rechtliche Klarheit für die zukünftige Nutzung bietet.
Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, eine historische Immobilie mit hohem Potenzial für Ihre Investitionsstrategie zu erwerben. Bei Interesse erhalten Sie gerne weiterführende Informationen und Besichtigungstermine.
Lage
Die Gemeinde Aumühle mit ca. 3.230 Einwohnern versteht sich heute unabhängig ihrer Bismarck'schen Tradition als moderner Ort, der Idylle und Beschaulichkeit mit einer vorzüglichen Infrastruktur verknüpft. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs erreicht man bequem zu Fuß. Das Zentrum von Bergedorf ist nur wenige PKW-Minuten entfernt. Freizeitangebote wie nahegelegene Golf-, Tennis- und Reitvereine sind ebenso zügig zu erreichen.
Der angrenzende Sachsenwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Kindergärten und eine Grundschule befinden sich vor Ort, weiterführende Schulen sind in den benachbarten Gemeinden und Städten Wentorf und Reinbek sowie in Bergedorf vorhanden.
In die Hamburger Innenstadt fährt man schnell über die Bundesstraße 5. Hervorragend verkehrsgünstig gelegen sind die Anschlussstellen an die A1 (Lübeck–Bremen) und A24 (Hamburg–Berlin). Der S-Bahnhof Aumühle verfügt zudem über eine direkte Verbindung nach Hamburg.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.