In bester Lage: „Attraktives Geschäftshaus mit großem Potenzial“

21029 Hamburg, Bürohaus zur Miete

Kontaktdaten

Grete Heeschen, PIPPING Immobilien GmbH & Co. KG - Filiale Reinbek

Objektdaten

  • Objekt ID
    VM-GH3447
  • Objekttypen
    Büro/Praxis, Bürohaus
  • Adresse
    21029 Hamburg
  • Nutzfläche ca.
    715 m²
  • Bürofläche ca.
    715 m²
  • Vermietbare Fläche ca.
    715 m²
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1973
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Mieter­provision (gewerblich)
    3 Nettomieten zzgl. USt.
  • Kaution
    21.450,00 EUR
  • Kaltmiete
    7.150,00 EUR
  • Nebenkosten
    2.500,00 EUR
  • Warmmiete
    9.650,00 EUR (Heizkosten enthalten)

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    21.10.2028
  • Gebäudeart
    Nichtwohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2005
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf Strom
    16,70 kWh/(m²·a)
  • Endenergie­bedarf Wärme
    179,30 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf Strom 16,70 kWh/(m²·a) Endenergiebedarf Wärme 179,30 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Das Geschäftshaus aus dem Jahre 1973 befindet sich in zentraler Lage von Hamburg-Bergedorf, mitten in der belebten Fußgängerzone. Die Fassade aus weißem Klinker und die großzügigen, bodentiefen Schaufenster im Erdgeschoss, sorgen für eine hervorragende Sichtbarkeit und einen repräsentativen Auftritt.

Auf einer Gesamtfläche von rund 715 m² Nutzfläche bietet das Gebäude vielseitige Möglichkeiten. Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss sind als zusammenhängende Verkaufs- oder Dienstleistungsflächen konzipiert und verfügen über integrierte Zwischenetagen, die eine zusätzliche Raumhöhe und flexible Aufteilungsmöglichkeiten schaffen.

Das zweite Obergeschoss eignet sich ideal für Büro- oder Praxisflächen. Hier befinden sich zudem die WCs sowie ein Mitarbeiterraum. Das Dachgeschoss sowie das Kellergeschoss bieten praktische Lagerflächen, die über einen vorhandenen Lastenaufzug erreichbar sind. Eine Klimaanlage ist vorhanden, diese muss jedoch ebenfalls wie der Lastenaufzug geprüft und ggf. instand gesetzt werden.

Diese Immobilie befindet sch äußerlich in einem gepflegten Zustand und bietet durch seine offene, flexible Raumstruktur großes Potenzial für eine zeitgemäße Nutzung. Die Innenräume befinden sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand, wodurch zukünftige Mieter ihre individuellen Gestaltungsideen und Einrichtungskonzepte umsetzen können.

Das Gebäude verfügt zudem über zwei PKW-Stellplätze im Hinterhof, die den Standort auch für Mitarbeiter attraktiv machen.

Die Beiheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung. Die Versorgerverträge sind vom Mieter selbst abzuschließen und abzurechnen.

Dieses Geschäftshaus eignet sich hervorragend für Unternehmen, Praxen oder Einzelhändler, die einen repräsentativen Standort mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten suchen.

Lage

Bergedorf ist ein Stadtteil von Hamburg mit über 135.000 Einwohnern, darunter viele Familien mit Kindern. Bergedorf wächst durchschnittlich um ca. 1,5 % (1.500 – 2.000 Einwohner) pro Jahr und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit attraktiven Shoppingmöglichkeiten, einem eigenen Theater mit integrierter Kulturstätte der Körber Stiftung sowie einer denkmalgeschützten Sternwarte. Zudem verfügt Bergdorf über zwei Krankenhäuser, dem Bethesda sowie dem Unfallkrankenhaus Boberg. Das Bergedorfer Schloss ist das einzige Schloss in Hamburg und wurde im 13. Jahrhundert als Wasserburg an der Bille angelegt und stellt das Bergedorfer Wahrzeichen dar. Die Bergedorfer Innenstadt ist von sehenswerten, gut erhaltenen Fachwerkhäusern geprägt. Die Wirtschaft ist mittelständisch geprägt, der Schwerpunkt liegt auf Handwerksbetrieben. Die größten Unternehmen sind Hamburger Universelle (Hauni) mit ca. 2.000 Mitarbeitern am Stammsitz Bergedorf und das BG Klinikum Hamburg (Unfallkrankenhaus Boberg) mit ca. 2.600 Mitarbeitern. Weiterhin befinden sich ein großer Forschungs- und Innovationspark mit drei Fraunhofer-Instituten in Bergedorf sowie große Logistikbetriebe im Gewerbegebiet Bergedorf-Allermöhe. Die insgesamt starke Wirtschaft mit vielfältigen Dienstleistungen prägt Bergedorf. Gleichzeitig verleihen großzügige Grün- und Sportanlagen Bergedorf einen hohen Freizeitwert.

Sämtliche Schulformen und Kindergärten sind fußläufig bzw. mit dem Fahrrad erreichbar. Abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten der TSG Bergedorf, die nahegelegenen Golf-, Tennis- und Hockeyclubs, zahlreiche Reitanlagen in der Umgebung, das Bergedorfer Gehölz sowie das Bille-Bad. Hierzu gehört ebenfalls die Vier- und Marschlande mit vielen Gartenbaubetrieben im Schwerpunkt Blumen- und Pflanzenanbau.

In ca. 20 Minuten erreicht man sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem PKW bequem die Hamburger Innenstadt. Ebenfalls verkehrsgünstig gelegen sind die Anschlussstellen an die A1 (Lübeck–Bremen) sowie A24 (Hamburg–Berlin).

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler