Wohnen in Alsternähe: „Gepflegte 2‑Zimmer-Wohnung im Herzen Hamburgs“

22087 Hamburg, Etagenwohnung zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    JH-237910818
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    22087 Hamburg
  • Wohnfläche ca.
    45 m²
  • Zimmer
    2
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Fernwärme
  • Wesentlicher Energieträger
    Fernwärme
  • Baujahr
    1956
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,125 % inkl. USt.
  • Kaufpreis
    278.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Gültig bis
    25.05.2028
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1992
  • Primärenergieträger
    Fernwärme
  • Endenergie­verbrauch
    132,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 132,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei der vorliegenden Immobilie handelt es sich um eine gepflegte 2-Zimmer-Wohnung im Hamburger Osten, im begehrten Stadtteil Hohenfelde.

Die Wohnung ist Teil einer Wohnanlage, bestehend aus drei Gebäuden mit insgesamt 144 Einheiten, welche im Jahre 1956 in massiver Bauweise errichtet wurde. Von außen präsentiert sich das Objekt mit einer dekorativen, hellen Klinkerfassade.

Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und erstreckt sich auf eine Wohnfläche von ca. 45 m². Insgesamt befindet sich das Haus in einem gepflegten und technisch guten Zustand. In den letzten Jahren wurden verschiedene Modernisierungen durchgeführt, darunter die Fassadendämmung mit einem Wärmeverbundsystem wie auch der Austausch der Fenster.

Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen zentral über Fernwärme und die entsprechende Haustechnik ist in dem großzügigen Kellergeschoss untergebracht. Dort ist jeder Wohnung ein eigener Kellerraum zugeordnet.

Ausstattung

Über ein freundlich gestaltetes Treppenhaus werden Sie mit Betreten der Wohnung von einem hellen Flurbereich in Empfang genommen, welcher in ein offenes Wohnkonzept übergeht.

Die Eingangstür ist mit einer Gegensprechanlage und einem zusätzlichen Vorhängeschloss versehen. Gleich rechter Hand ist eine praktische Abseite mit reichlich Stauraum untergebracht.

Das Wohnzimmer zu Ihrer Linken bildet nicht nur den größten Raum, sondern gleichzeitig das Herzstück der Wohnung. Dort ist ausreichend Platz für eine gemütliche Sofalandschaft mit der dazugehörigen TV-Ecke vorhanden. Ein besonderes Highlight dieser Wohnung bildet die großflächige Fensterfront, welche sich über die gesamte Wohnungsbreite erstreckt und somit für traumhafte Lichtverhältnisse sorgt.

Die Küche ist - wie das Wohnzimmer - mit einem dunklen Laminatfußboden versehen und mit weißen Fronten sowie einer hellen Arbeitsplatte gestaltet. Zur Ausstattung zählt ein Cerankochfeld mit Dunstabzug, ein Backofen wie auch eine Spülmaschine. Zudem ist die Küche über eine praktische Durchreiche mit dem Wohnbereich verbunden.

Das innen liegende Duschbad ist mit hellen Boden- sowie Wandfliesen versehen, mit weißen Sanitärobjekten ausgestattet und verfügt über einen Waschmaschinenanschluss.

Das gemütliche Schlafzimmer punktet mit seinem vorteilhaften Schnitt wie auch einem großen Fenster.

Die angebotene Eigentumswohnung überzeugt mit einem kompakten Grundriss und der alsternahen Lage. Dieses Angebot ist eine hervorragende Basis für Eigennutzer sowie Kapitalanleger.

Lage

Der Stadtteil Hamburg-Hohenfelde, Bezirk Hamburg-Nord, liegt an der Außenalster zwischen Uhlenhorst und St. Georg. Die Nachbarn im Osten sind Eilbek und Borgfelde. Trotz der beliebten Schwimmoper, der Alsterschwimmhalle, ist der Stadtteil nur Wenigen bekannt. Ein Geheimtipp, denn die Lage an Alster und Alsterarmen sowie am Kuhmühlenteich ist sehr attraktiv, auch aufgrund der Nähe zu den beliebten Stadtteilen Sankt Georg und Uhlenhorst.
Die Bebauung ist eine reizvolle Mischung aus Etagenbauten, ausgefallener moderner Architektur und geschichtsträchtigen Stadthäusern. Hinterhöfe werden zum Teil von Kleingewerbebetrieben genutzt. Die jüngste Bebauung befindet sich im Schottweg, in der Ekhofstraße und in der Wartenau.
U-Bahn-Haltestellen wie Uhlandstraße und Lübecker Tor liegen ums Eck, ebenso wie einige Busbahnhöfe, darunter Mundsburger Brücke und Wartenau. Kitas gibt es einige, Schulen befinden sich vornehmlich in den benachbarten, gut zu erreichenden Stadtteilen.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®