Kapitalanlage mit zahlreichen Möglichkeiten: „Komplett saniertes ZFH mit Nebengebäude“

21035 Hamburg, Wohnanlagen zum Kauf

Kontaktdaten

Moritz Bescht, PIPPING Immobilien GmbH - Filiale Bergedorf

Objektdaten

  • Objekt ID
    MB-22469397_R
  • Objekttypen
    Renditeobjekt, Wohnanlagen
  • Adresse
    21035 Hamburg
  • Lage
    Wohngebiet
  • Wohnfläche ca.
    170 m²
  • Grund­stück ca.
    999 m²
  • Sonstige Fläche ca.
    40 m²
  • Vermietbare Fläche ca.
    210 m²
  • Zimmer
    8
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1923
  • Letzte Modernisierung
    2013
  • Zustand
    gepflegt
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    6,25 % inkl. USt.
  • Kaufpreis
    740.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    30.11.2030
  • Gebäudeart
    Nichtwohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2013
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    137,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 137,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei der vorliegenden Immobilie handelt es sich um ein komplett saniertes Zweifamilienhaus aus dem Jahre 1923. Das Nebenhaus wurde im Jahre 1947 errichtet. Von außen präsentiert sich das Hauptgebäude mit einer roten Klinkerfassade, weißen Fenstern und braunen Dachpfannen auf dem robusten Krüppelwalmdach. Das Nebenhaus ist korrespondierend dazu mit der gleichen Fassade, weißen Kunststofffenstern und anthrazitfarbenen Dachpfannen versehen.
Das Haupthaus erstreckt sich auf vier Geschosse und ist aufgeteilt in zwei Wohneinheiten. Die größere der beiden Wohnungen verteilt sich auf ca. 110 m² und die andere Wohnung auf ca. 60 m². In dem angrenzenden Nebenhaus befindet sich eine weitere Einheit mit einer Nutzfläche von ca. 40 m², die jedoch aufgrund der fehlenden Genehmigung von den Vorbesitzern nicht fertiggestellt wurde. Hier wäre beispielsweise der Ausbau zu einer großzügigen Garage oder einem Gartenhaus zu erwägen.
Die Beheizung und die Warmwasserversorgung erfolgen in beiden Wohnungen über eine jeweils eigene Brennwert-Gastherme, die im Rahmen umfassender Sanierungsarbeiten im Jahre 2013 komplett erneuert wurden. Die Erwärmung des Warmwassers im Erdgeschoss wird zusätzlich über Solarmodule auf dem Dach unterstützt.
Im Zuge der Renovierung wurden ebenfalls alle Haustüren und Fenster (bis auf die Dachflächenfenster) erneuert. Auch die Wasser- und Abwasserleitungen, wie auch die Stromleitungen wurden neu verlegt. Der Ausbau des Dachgeschosses zu einer separaten Wohneinheit erfolgte im Jahr 1994.

Ausstattung

Die größere der beiden Wohnungen ist über zwei mögliche Hauseingänge erreichbar. Einen weiteren Zugang bietet das Arbeitszimmer, welches vom Rest des Wohnhauses separiert und daher sehr gut als eigenständiges Büro nutzbar wäre.

Von der Diele aus geht es nach rechts in das Treppenhaus mit gegenüber befindlicher Wohnküche aus dem Jahre 2019. Diese ist mit weißen Einbauschränken und einer Arbeitsplatte aus Holz sehr modern gestaltet. Außerdem sind alle wichtigen E-Geräte samt Ofen, einem Herd mit Dunstabzug und einer Spülmaschine vorhanden. Ein praktischer Hauswirtschaftsraum bietet reichlich Platz für allerlei Vorräte und wichtige Haushaltsgegenstände. Außerdem sind dort alle Anschlüsse für die Waschmaschine und den Trockner vorhanden.
Komplettiert wird das Raumangebot im Erdgeschoss durch ein großes Vollbad und ein gesondertes Gäste-WC mit hellen Sanitärobjekten. Das Badezimmer kann mit einer bodentiefen Regendusche, einer Badewanne, einem großen Doppelwaschtisch und einem praktischen Handtuchheizkörper punkten. Mehrere Fenster sorgen für optimale Lichtverhältnisse und eine gute Belüftung.
Über eine Holztreppe führt der Weg ins Obergeschoss, das ein großes Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer bereithält. Der gesamte Bereich ist mit hochwertigen Holzdielen versehen, die komplett aufgearbeitet wurden. Das Wohnzimmer überzeugt mit viel Platz und ausreichend Stellmöglichkeiten für eine große Sofalandschaft sowie einen Esstisch. Die beiden Schlafzimmer eignen sich sehr gut als Eltern-/ und Kinderschlafzimmer, könnten jedoch auch beliebig anderweitig genutzt werden. Zu dieser Wohneinheit gehört außerdem eine eigene kleine Werkstatt für alle Hobbyhandwerker sowie ein Kellerersatzraum im Hof.

Die zweite Wohnung ist über eine Stahlwendeltreppe erreichbar. Oben angekommen stehen Sie auf der sonnenverwöhnten Dachterrasse in Süd-Ostausrichtung. Rechter Hand befindet sich die Küche, die mit weißen Fronten und einer Holzarbeitsplatte gestaltet ist. Zur Ausstattung zählt ein Backofen mit Cerankochfeld sowie eine Dunstabzugshaube. Alle Anschlüsse für die Spülmaschine und Waschmaschine sind ebenfalls vorgesehen. Das Duschbad schräg gegenüber ist zeitlos gestaltet und mit hellen Sanitärobjekten eingerichtet. Das Wohnzimmer am Ende des Flures bildet das Herzstück der Wohnung und punktet mit besten Lichtverhältnissen. Eine praktische Abseite direkt daneben bietet zusätzlichen Stauraum. Das Dachgeschoss ist über eine Raumspartreppe erreichbar. Hier ist ein Schlafzimmer mit separater Ankleide, jeweils mit Dachflächenfenstern, untergebracht. Auch zu dieser Wohneinheit gehört ein Kellerersatzraum auf dem Hof.

Das Nebenhaus verfügt über einen großen Raum samt aller notwendigen Küchenanschlüsse und einem Duschbad. Da die Nutzung als Wohnraum leider nicht möglich ist, wäre hier eine Umnutzung sinnvoll.

Sonstige Informationen

Das ca. 999 m² große Grundstück punktet mit einer pflegeleichten Rasenfläche und diversen Schuppen mit reichlich Unterstellmöglichkeiten. Der liebevoll angelegte Garten verfügt über einen teilweise alten Baumbestand mit verschiedenen Obstbäumen.

Das Zweifamilienhaus mit Nebenhaus eignet sich sehr gut für Kapitalanleger, welche auf der Suche nach einem Anlageobjekt mit vielfältigen Nutzungsoptionen im Südosten von Hamburg sind.

Lage

Wohnen in fürstlicher Umgebung: Im Südosten Hamburgs liegt der Bezirk Bergedorf, mit seinen gut 119.000 Einwohnern einer der traditionsreichsten Bezirke Hamburgs. Indiz dafür ist u. a. das einzige im Hamburger Stadtgebiet erhaltene, mittelalterliche Schloss. Auch die im Zentrum Bergedorfs gelegene Fußgängerzone mit Geschäften für den täglichen Bedarf zeugt durch ihre prachtvollen Fachwerk- und Jugendstilbauten von der großartigen Geschichte des Stadtteils.

Familien bietet das Bergedorfer Villenviertel seit Generationen eine Oase, die durch ihre einzigartige, großbürgerliche Architektur höchsten Wohnansprüchen gerecht wird. Hier zeugen prunkvolle Villen sowie repräsentative Gründerzeit- und Jugendstilbauten von der großen Vergangenheit dieses Stadtteils.

Für den kurzen Weg und jedes Alter gibt es außerdem Kitas, Grundschulen sowie weiterführende Schulen, auch Ärzte und Apotheken sind vor Ort. Die Innenstadt ist problemlos mit der Bahn (S21) erreichbar. Das hier angebotene Objekt liegt im Stadtteil Alt-Nettelnburg und ist ein Stadtteil des Bezirkes Bergedorf.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®