Hier erwartet Sie: „Stilvolle Büroetage mit besonderem Ambiente inmitten des Sachsentors“
21029 Hamburg, Bürofläche zur Miete
Kontaktdaten

-
NameHerr Moritz Bescht
-
FirmaPIPPING Immobilien GmbH - Filiale Bergedorf
-
AdresseBergedorfer Markt 4
21029 Hamburg -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+49 40 40 11 33 6 - 29
Objektdaten
-
Objekt IDVM-MB1570
-
ObjekttypenBüro/Praxis, Bürofläche
-
Adresse21029 Hamburg
-
Etage1
-
Etagen im Haus4
-
Nutzfläche ca.131 m²
-
Bürofläche ca.131 m²
-
Büroteilfläche ca.131 m²
-
Zimmer4
-
Separate WC2
-
Terrassen1
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1888
-
Letzte Modernisierung1992
-
Zustandgepflegt
-
Verfügbar absofort
-
Kaution5.400,00 EUR
-
Kaltmiete1.800,00 EUR
-
Nebenkosten650,00 EUR
-
Warmmiete2.450,00 EUR (Heizkosten enthalten)
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ DV-Verkabelung
- ✓ Separates WC
- ✓ Teeküche
- ✓ Terrasse
Objektbeschreibung
Beschreibung
Herzlich willkommen in Ihrer neuen Bürofläche!
Die hier zur Vermietung stehende Bürofläche befindet sich in höchst präsenter Lage mitten im Sachsentor, unweit des Bergedorfer Markts.
Mit der Neuentwicklung der ehemaligen "Karstadt-Gebäude" wird dieser Standort noch lebendiger gestaltet werden und an Bedeutung gewinnen. Es handelt sich hier um eine absolute Bestlage mit großem Potenzial.
Die circa 131 m² große Bürofläche befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten sowie denkmalgeschützten Geschäftshauses. Im Jahre 1888 erbaut und vollständiger Kernsanierung und Aufstockung im Jahre 1992, besticht der äußerliche Charakter der Fassade durch die neorenaissancistische Stilhaltung.
Über einen Fahrstuhl sowie den Treppenaufgang gelangen Sie in das 1. Obergeschoss.
Aufgeteilt sind die Räume in vier Büros, Deckenhöhe 3,20 m, eine Küche, getrennte Damen- und Herren-WC´s sowie eine große Dachterrasse, die u.a. durch eine Markise zum Verweilen einlädt.
Alle Büroeinheiten sind gut geschnitten und durch Türen miteinander verbunden. Die Räume sind lichtdurchflutet, verfügen über Markisoletten, sodass eine angenehme Atmosphäre für Mitarbeiter und Kunden besteht.
Ausgestattet mit moderner IT-Verkabelung und zahlreichen Stromanschlüssen ließen sich alle Räume mit modernen Arbeitsplätzen versehen. Bodenbeläge können mit dem Vermieter abgesprochen und so an den individuellen Bedarf angepasst werden.
Den neuen Mietern stehen aufgrund des optimalen Grundrisses viele Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten offen.
Die Fläche wurde stets gepflegt, umfangreich in Stand gehalten und befindet sich heute in einem guten, repräsentativen Zustand.
Die Beheizung sowie Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gaszentralheizung.
Die hier angebotene Bürofläche stellt eine einmalige Gelegenheit für Unternehmen dar, die die zentrale Lage im Herzen der Bergedorfer Fußgängerzone zu schätzen und zu nutzen wissen.
Lage
Bergedorf ist ein Stadtteil im gleichnamigen Bezirk Hamburg-Bergedorf. Um den historischen Kern mit sehenswertem Schloss und Kirche gruppiert sich das lebendige Zentrum mit Einkaufszentren, Wochenmärkten und Fußgängerzonen, die vom Mohnhof bis zum Lohbrügger Marktplatz reichen.
In den vergangenen Jahrzehnten entstanden neue Quartiere und weitere sind in Planung. Bergedorf wächst durchschnittlich um 1,5 Prozent (1.500 – 2.000 Menschen) pro Jahr und ist jetzt schon das Zuhause von gut 131.000 Einwohnern, darunter viele Familien mit Kindern. Der Bezirk teilt sich in einen urbanen Kern mit ca. 110.000 Einwohnern und großes Landgebiet (ca. 20.000 Menschen), den Vier- und Marschlande mit vielen Gartenbaubetrieben, Schwerpunkt Blumen- und Pflanzenanbau.
Die Wirtschaft ist mittelständisch geprägt, der Schwerpunkt liegt auf Handwerksbetrieben. Die größten Unternehmen sind Hamburger Universelle (Hauni) mit ca. 2000 Mitarbeitern am Stammsitz Bergedorf und das BG Klinikum Hamburg (Unfallkrankenhaus Boberg) mit ca. 2.600 Mitarbeitern. Weiterhin befinden sich ein großer Forschungs- und Innovationspark mit drei Fraunhofer-Instituten in Bergedorf sowie große Logistik-Betriebe im Gewerbegebiet Bergedorf-Allermöhe.
Diese insgesamt starke Wirtschaft mit vielfältigen Dienstleistungen prägt Bergedorf. Gleichzeitig verleihen großzügige Grün- und Sportanlagen Bergedorf einen hohen Freizeitwert.
Die Büroetage befindet sich mitten in der Fußgängerzone unweit des "Bergedorfer Markt". Der "Bergedorfer Markt" beschreibt den Mittelpunkt der Einkaufsstraße Sachsentor. Der Bergedorfer Bahnhof ist sowohl zu Fuß in ca. 10 Minuten als auch mit dem Bus bequem zu erreichen. Das "Block House", eine Vielzahl an Cafés und kleinen Restaurants sowie ein vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten laden zu einer ausgedehnten Mittagspause ein.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.